Forderung nach Europäischem Ausweis für Menschen mit Behinderung wird erfüllt
Am 24.04.2024 hat das Europäische Parlament die Einführung eines europäischen Behindertenausweises beschlossen. Damit können dann Menschen mit Behinderung zukünftig EU-weit ihren Behindertenstatus nachweisen uns so vor allem dan dieselben Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen, die für die Menschen mit Behinderung des bereisten Landes gelten. Bisher bedeutet es immernoch eine Ermessensentscheidung der Institutionen bzw. Einrichtungen vor Ort. Zukünftig wird es geltendes Recht. Der Ausweis wird kostenfrei durch die Mitgliedsstaaten ausgestellt und auch verlängert werden. Er kann als echte Karte oder auch digital gentzt werden. Auch die Möglichkeit ein "A" für Assistenz zu vermerken, ist vorgesehen.
Allerdings wird es noch dauern, bis die neuen Ausweise tatsächlich da sind. Von nun an haben die EU-Staaten mehr als 5 Jahre Zeit, mit der Ausgabe der Ausweise zu beginnen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Wir suchen Projektmitarbeiter*in
Mi, 27. November 2024
Die Stadt AG sucht aktuell eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt „Inklusion vor ...
EUTB: Veränderte Öffnungszeiten vom 20.01.2025 - 24.01.2025
Mo, 13. Januar 2025
Sehr geehrte Ratsuchende, in der Woche vom 20.01.2025 - 24.01.2025 kommt es aufgrund von Krankheit ...