Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Über uns

Vision
Das Projekt „Inklusion vor Ort“ wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie Senior/innen in Dresden zu fördern. Seit dem 01.01.2025 fungiert es als zentrale Anlaufstelle für alle Akteure, die sich für eine inklusive Gesellschaft in der Stadt einsetzen. Das langfristige Ziel des Projekts ist, Inklusion in den Dresdner Stadtteilen als selbstverständlich zu etablieren, bestehende Barrieren abzubauen und somit eine nachhaltige, inklusive Entwicklung in Dresden zu ermöglichen.

 

Träger & Förderer
Das Projekt wird von der „Stadt AG – Aktives Netzwerk für ein inklusives Dresden e. V.“ und dem Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen der Landeshauptstadt Dresden getragen. Die Finanzierung erfolgt durch die Aktion Mensch sowie das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Beide Partner unterstützen das Projekt, um eine dauerhafte und strukturierte Förderung von Inklusion in Dresden sicherzustellen.

 

Partnerschaften & Zusammenarbeit
Seit seiner Gründung im Januar 2025 arbeitet das Projekt mit verschiedenen Partnern und Institutionen zusammen, die wesentliche Beiträge zur Umsetzung der Ziele leisten. Zu den Hauptpartnern zählen:

Diese Partner tragen gemeinsam zur Realisierung einer inklusiven Stadtentwicklung und zur Schaffung von barrierefreien Strukturen bei.

 

Projektteam & Büro
Ab dem 01.04.2025 wird das Projekt ein Büro im neuen Stadtforum der Landeshauptstadt Dresden eröffnen. Es wird direkt an das Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen angebunden und dient als zentraler Ort für Beratung, Austausch und die Initiierung von Projekten. Im Büro arbeiten drei qualifizierte Expert/innen, die Unterstützung in den Bereichen inklusive Projektentwicklung, Fördermöglichkeiten und die Vernetzung von Organisationen für Menschen mit Behinderungen bieten. Das Büro fungiert als Anlaufstelle für alle, die Beratung zu inklusiven Themen suchen und hilft dabei, Projekte auf den Weg zu bringen, die eine inklusive Gesellschaft fördern. Publikationen, wie Flyer, Plakate und Postkarten, des Projekts sollen öffentlichkeitswirksam in der Stadt Dresden auf das Projekte und seine Ziele aufmerksam. Auf der Website der Landeshauptstadt wird das Projekt ebenfalls ausführlich vorgestellt.

 

 

Stadt AG
Projektpartner
Landeshauptstadt Dresden
Projektpartner
Aktion Mensch
Förderer
Sächsisches Ministerium für Soziales
Förderer

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.